Informationen für deutsche Au-pairs
Au-pair in Norwegen
Insgesamt leben in Norwegen nur rund 4,5 Millionen Menschen. Der größte Teil der Bevölkerung bewohnt Dörfer und kleinere Städte. Es gibt eine sehr gute Infrastruktur, wie Norwegen insgesamt einen sehr hohen Lebensstandard bietet. Das Familienleben wird oft sehr traditionell geführt und die Familie hat einen besonderen Stellenwert. Die meisten Familien sind klein und leben im eigenen Haus oder in der eigenen Wohnung. Viele Familien besitzen eine Blockhütte in den Bergen, an den bekannten norwegischen Fjorden oder an der Küste. Hier verbringen sie in den Ferien viel Zeit miteinander. Die Kinder und Teenager sind oft in Sportvereinen, Schulbands oder Jugendverbänden organisiert, denen du dich auch als Au-pair anschließen kannst. Dort kannst du leicht nette Kontakte knüpfen und deine Freizeit gestalten.
Voraussetzungen
Einreisebestimmungen: Au-pairs müssen vor ihrer Einreise nach Norwegen bei der norwegischen Botschaft in ihrem Heimatland eine Arbeitserlaubnis beantragen.
Wenn du Au-pair in Norwegen werden willst, solltest du:
- 18 bis 30 Jahre alt sein,
- Erfahrungen in der Kinderbetreuung haben (2 Referenzen über Babysitting, Arbeit in der Schule oder im Kindergarten)
- kinderlos und unverheiratet sein,
- englische Sprachkenntnisse haben. Wenn du schon ein wenig Norwegisch sprichst, wird das die Familie freuen.
- Realschulabschluss oder Abitur haben,
- gesund sein,
- idealerweise einen PKW-Führerschein haben,
- möglichst Nichtraucher/-in sein
- ein polizeiliches Führungszeugnis einreichen,
- 6 bis 24 Monate in Norwegen verbringen wollen.
Rechte und Pflichten
Zu deinen Aufgaben gehört in erster Linie die Betreuung der Kinder. Du bringst sie zur Schule oder in den Kindergarten und holst sie wieder ab, du spielst mit ihnen und hilfst bei den Hausaufgaben, du badest sie und bringst sie ins Bett. Du verrichtest leichte Hausarbeiten, unterstützt die Familie dabei, die Wohnung in Ordnung zu halten und hilfst beim Waschen und Bügeln. Auch bereitest du das Frühstück und einfache Mahlzeiten zu und hilfst beim Einkaufen. Du arbeitest wöchentlich 30 Stunden, 5 Stunden täglich an 6 Tagen in der Woche. Zusätzlich stehst du an zwei Abenden zum Babysitting zur Verfügung. Deine Arbeitszeiten und Aufgaben variieren je nach Alter der Kinder.
Du bekommst als Au-pair:
- ein eigenes Zimmer und kostenlose Verpflegung,
- mindestens 2 freie Tage in der Woche,
- 25 Tage bezahlten Urlaub bei einem Aufenthalt von 12 Monaten,
- 3.800 bis 4.100 Norwegische Kronen Taschengeld pro Monat. Zusätzlich bekommst du 400 Norwegische Kronen pro Monat für die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel und 6.000 Norwegische Kronen für den Sprachkurs.
Au-pair-Versicherung
In Norwegen besteht automatisch eine Sozialversicherung, da das von der Gastfamilie gezahlte Taschengeld versteuert werden muss. Du bist als Au-pair durch das norwegische Gesundheitssystem (Folketrygd) versichert. Deine Gastfamilie meldet dich dort an. Für einen Arztbesuch muss eine Gebühr entrichtet werden. Die Behandlungskosten übernimmt die staatliche Krankenversicherung, jedoch nur für akut auftretende Krankheiten. Die Kosten für Zahnbehandlungen und für die Behandlung chronischer Krankheiten werden nicht erstattet. Eine zusätzliche Auslandskrankenversicherung ist empfehlenswert, auch um einen medizinisch notwendigen Rücktransport nach Deutschland abzudecken.
Um umfassend geschützt zu sein, kannst du alternativ zu einer reinen Krankenversicherung auch ein Versicherungspaket abschließen. Au-pair-Versicherungspakete enthalten in der Regel auch eine Unfall- und Haftpflichtversicherung. Eine echte Haftpflichtversicherung für Au-pairs besteht immer aus Privat- und Berufshaftpflicht.
Au-pair-Tarife gelten für die Dauer deines Aufenthaltes im Ausland. Sie leisten nicht für Vorerkrankungen und Vorsorgeuntersuchungen. Plane also unbedingt einen Besuch beim Zahnarzt und Hausarzt etwa 6 Wochen vor deiner Abreise ein.
Folgende Au-pair-Versicherung für Au-pairs in Norwegen können wir empfehlen:
![]() |
Für Au-pair-Aufenthalte in Europa |
Über unsere Agenturen-Suche findest du eine Agentur für deinen Au-pair-Aufenthalt in Norwegen.
Hier gelangst du zu weiteren europäischen Ländern: